
Bild: Weg zwischen Pferdekoppel und Feld
ÜBER DEN RITT
Unser Ritt hat Tradition, wenn auch unter anderen Namen.
In den 80er Jahren wurde der Jenfeld-Sachsenwald-Ritt ins Leben gerufen und über mehrere Jahre von Elke und Klaus Angelbeck veranstaltet.
Mit dem Wechsel der Veranstalter wurde dieser Ritt umbenannt in die Sachsenwald-Distanz. Zuletzt unter Federführung von Harro Vollmer aus Witzhave. Die Rittstrecken führten in den letzten Jahren allerdings nicht mehr durch den Sachsenwald.
Es folgten einige Jahre ohne Sachsenwald-Distanz. 2017 kommt es nun zu einem Revival. Und als wenn es die Tradition so will – neuer Veranstalter – neuer Name.
Warum? Der Sachsenwald bleibt auch dieses Jahr für den Distanzritt verschlossen, aber sämtliche Rittstrecken führen am Sachsenwald vorbei – auch die Bille lädt zum Trinken und Baden ein.
Deshalb haben wir uns entschieden, den Ritt Distanzritt am Sachsenwald zu nennen.

Bild: Gut Schönau
Alle Rittstrecken sind anspruchsvoll. Hier kann keiner einfach nur Gas geben. Es geht im wahrsten Sinne über Stock und Stein. Weiche, tiefe Sandböden wechseln sich ab mit befestigten Wegen und wunderschönen Graspassagen. Und auch die ein oder andere Baumwurzel ist zu bezwingen. Dabei geht es an offenen Wiesen und Feldern vorbei entlang der Bille und hinein in unterschiedliche Wälder. Und zwischendurch liegen immer wieder historische Gutshäuser.
Und wer glaubt, hier im Norden ist alles flach – der hat sich getäuscht!
Bei der Auswahl der Rittstrecken haben wir unser Reitgelände wieder neu für uns entdeckt und festgestellt: es gibt für 2018 noch mehr zu entdecken.
ÜBER UNS
Jessica über Charles: „Er ist eine rheinländische Frohnatur und schon seit Jahren und vielen tausend Kilometern als Reiter und Trosser in der Distanzszene unterwegs. Und wenn er auf einem Ritt dann auch die Töpfe schwingt, wird die Veranstaltung zum Schlemmerwochenende. Deshalb sorgt er als gelernter Koch auch auf unserem Ritt für das leibliche Wohl – so dass keine Wünsche offen bleiben.“
Charles über Jessica: „Als gebürtige Hamburgerin hat sie 1987 das 1. Mal in die Distanzreiterei hineingeschnuppert und sich 2009 mit Wasja, ihrer Haflinger-Pinto Stute, den Traum vom 100 Meiler (160 km an einem Tag) erfüllt. Hinterm Herd stehen ist nicht so ihr Ding. Als Marketingexpertin ist sie unser kreativer Kopf im Team mit dem Hang zum Perfektionismus.“